Urbane Kunst im öffentlichen Raum fördern, ihr eine Plattform bieten und den Betrachter: innen einen Zugang schaffen - unter diesem Leitsatz wurde im Jahr 2015 der Verein Urbane Kunst in Basel gegründet. Wir fördern lokale Künstler:innen, übernehmen eine wichtige Rolle in der Vernetzung dernationalen und internationalen Street Art Szene und schaffen durch unsere Events eine Plattform für Begegnungen und Austausch. Wir vertreten eine Auswahl an lokalen und internationalen Künstler:innen und sind Ansprechpartner für Aufträge und Kunstvermittlungen.
Der Verein setzt sich aus lokalen Künstler:innen und Street Art Enthusiast:innen zusammen. Wir arbeiten auf ehrenamtlicher Basis und betreiben einen nicht profitorientierten Verein. Weil Herzensangelegenheit - dient unsere Arbeit einzig der Förderung von Kunst und Kultur.
Vergangene Events
Brewery Music Session
Brewery Music Session
Die einzigartige Location des Birtel Fahrbar- Zugwagons war ideal für ein kleines Event für und mit Freunden! Im Rahmen der "Brewery Music Session" haben Wir; der Verein Urbane Kunst Basel, am 09. September 2023 ein Live- Painting Session veranstaltet. Die Umgebung mit dem alten Zugwagon, auf den ungenutzten Gleisen im Industriegebiet Dreispitz, ergänzte sich perfekt mit Graffiti. Übliche verdächtige wie; Bust, Ivandfrei, Desq91, SonicOne, Ownt.One, Niro, Shez, Crbz waren Teil des Events. Herrzlichen Dank an euch für euren Einsatz und die beste Gesellschaft! Speziellen vielen Dank für die Plattform, Unterstützung bei der Organisation, Getränke und Food geht an das Birtel- Team!
Urban Heart 2023(10/11. 6. 2023)- Artists und Mitglieder Urbane Kunst
Urban HeArt 2023
...war ein voller Erfolg in jeglicher Hinsicht! Mit der fünften Edition dieses Events haben wir versucht dem Missstand der männerdominierten und homophoben Graffiti und Streetart- Szene entgegen zu wirken. Mit ca. 45% an wieblichen Künstlern haben wir unser Ziel leider nicht ganz erreicht sind jedoch stolz ein solch diverses Line- Up auf die Beine gestellt zuhaben. Mit all den diversen Künstlern, Charakteren und Stilen wurde es zu einem äusserst bunten, inspirierenden und anstregenden Wochenende, voller Spass und Freude mit neuen und alten Freunden! Vielen Dank für eure Anwesenheit eure Energie und dass Ihr all die Wege auf euch genommen habt um an diesem Event teil zu nehmen!
Auch dieses Jahr möchten wir uns herzlich für die Zusammenarbeit mit der Bell AG und allen weiteren Sponsoren bedanken, insbesondere dem MS- Evolutie- Team, welche unseren Willkommens- Anlass erst möglich gemacht haben! Ausserordentlicher Dank geht auch an Belton- Molotow und Bosshard AG Basel ohne deren Materialsponsoring dieses Event nicht umsetzbar gewesen wäre!
Vom 22. bis 26. März 2023 hatten wir die Ehre uns und die Streetart-Kultur an der Spring Basel zu repräsentieren. Wir waren vertreten durch ein Merchandise -Stand, Live- Paintings, Workshops und einer Galerie. Unsere wachsende Galerie mit den Werken der teilnehmenden Künstler war ein absoluter Hingucker und es hat riesigen Spass gemacht zu sehen wie sie wächst. Das Highlight unsererseits waren die teilnehmenden Künstler und deren Werke! Immer wieder eine Freude, Profis bei der Arbeit zu sehen. Unter anderem;
Ksen(USB)
Martin Tiziani
Momo
Brainfart
Baten(GUT)
Adam Lachner
Ivandfrei
Danke für eure Energie und Leistung! Obschon wir an unseren stark frequentierten Workshops leider nicht alle bedienen konnten, war es uns möglich jung und alt zu begeistern. Die Kompetenzen des Messe-Teams haben uns weitgehendst unterstützt und die Zusammenarbeit war eine wahre Freude. Aus unserer Sicht ein gelungenes Event. An dieser Stelle Danke und auf ein andermal!
Vom 17. bis 19. Juni 2022 kaperten wir bei der vierten Ausgabe der Urban Heart Basel das Rheinschiff MS Evolutie und boten Ihnen einen Einblick in die Kunstformen Graffiti und Streetart. Die grosszügige Fläche im Bauch der MS Evolutie diente uns als schwimmende Galerie, gleichzeitig sind die Bordwände des Schiffes ein bemaltes Kunstwerk.
Während derArt Basellegten wir von Freitag bis Sonntag täglich an einem anderen Steg am Rhein an.
An Deck boten wir Livepainting-Events, bei denen das Entstehen eines Bildes miterlebt werden konnte. Zusätzlich zum Hauptprojekt MS Evolutie (ms-evolutie.ch) wurden verschiedene Kunstwerke verteilt in der Stadt Basel realisiert. PDF-Flyer zum download
Kunstschaffende an der Urban Heart Basel •Atelier wandART•Bazk• Brainfart•Bustart•Cayo•Dest Jones•Dezq•Graphtype•Carl Kenz•Kron•Magoo•Malik•Mossy Giant•Nils•Niro•Ontwan•Push•The London Police•Seifrei•Skate•Shez•Tarek Abu Hageb•Weird
Change of Colors Basel 2020 – die grösste Wandgestaltung der Schweiz
Im August 2020 fand in Basel beim Bell-Areal ein Urban-Art-Event statt. Die internationalen Streetart-Grössen Mr. Cenz (UK), Bane & Chromeo (CH) und Bust (CH) haben auf einer Fläche von ca. 800m2 drei grosse Murals kreiert.
Ausserdem bemalten zudem 30 Kunstschaffende die weiteren Wände rund um das Areal in Basel. Auf einer Länge von über 200 Metern malten unter anderem nationale und internationale Grössen aus der Graffiti- und Streetart-Szene wie Fafa, Boogie, Pollo, Seifrei, Cole, Kesy, Kron, Tizer, Seyo, Sonic und viele mehr.
Alles in allem wurden so 1700 Quadratmeter Wand angemalt. Das ist schweizer Rekord!
Ob Schulklasse, Jugendverein, Teambuildingevents oder Junggesellenabschied; Graffitiworkshops sind eine Begegnung der besonderes unvergesslichen (3.)Art- es macht schlicht und ergreifend Spass etwas anzumalen! Es ist ein urmenschliches Bedürfnis, sich kreativ auszudrücken und seine Spuren zu hinterlassen, in welcher Form auch immer. Erwachsene oder Kinder haben erfahrungsgemäss gleichermassen Freude an der Arbeit mit Sprühdosen und Farben.
Die Diversität der Künstler, die wir vertreten, ermöglicht es uns auf ein breit gefächertes Repertoire an Stilrichtungen, Erfahrungen, Tipps und Tricks zurückzugreifen und dementsprechend Workshops nach individuellen Wünschen zu gestalten. Abgesehen davon, dass wir immer erläutern, wie eine Sprühdose technisch zu verwenden ist, ist der Ablauf dieser Workshops so unterschiedlich und bunt wie die Techniken und Farben, deren wir uns bedienen werden. Wir freuen uns, unser Wissen und unsere Erfahrung mit euch zu teilen! Lg Verein Urbane Kunst!
Schön mit dir zu arbeiten: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wandgestaltungen
Dem alltäglichen Grau mittels Farbe, die Tristes nehmen, unseren Lebensraum und Nachbarschaft attraktiver gestalten, Menschen zum Austausch und in Kontakt bringen Bezugspunkte und Orientierungshilfen schaffen; dies und vieles mehr kann öffentliche Kunst im urbanen Raum bewerkstelligen. Ein Viertel wird mit gezielten Wandgestaltungen zu einem Museum unter freiem Himmel; frei zugänglich und erfahrbar für Menschen jeglicher Art und Schicht.
Als nicht profitorientierte Organisation dienen wir lediglich als Vermittler zwischen Kunstschaffenden und Klienten. Wir arbeiten mit diversen Künstler*innen aus der Schweiz, der Region Basel und dem Ausland. Unser Ziel ist es, möglichst viele Flächen im öffentlichen Raum an Künstler*innen zu vermitteln und diese kreativ gestalten zu lassen. Den Optionen von Objekten, welche von uns kreativ gestaltet werden können, sind keine Grenzen gesetzt: Fahrzeuge, Hausfassaden, Strassenpassagen, Trottoirs, Schaufenster, Ladenlokale, persönliche Gegenstände und private Objekte. Also keine Hemmungen, uns mit verrückten Ideen zu kontaktieren. Unsere Künstler*innen Machens möglich!
Schön mit dir zu arbeiten: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mitglied werden
Du hast die Möglichkeit den Verein Urbane Kunst als Aktivmitglied oder als Passivmitglied zu unterstützen.
Als Aktivmitglied beteiligst Du Dich an sämtlichen Sitzungen des Vereins; übernimmst administrative und organisatorische Aufgaben, bringst Dich aktiv bei der Umsetzung von Projekten & Events ein und kannst durch Deine Erfahrung den Verein bereichern. Gerne laden wir Dich bei Interesse an unsere nächste Sitzung ein - wir würden uns freuen Dich als Mitglied begrüssen zu dürfen! Kontaktiere uns via Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! um eine Einladung zu erhalten.
Als Passivmitglied kannst Du den Verein mit einem jährlichen Mitgliedsbeitrag unterstützen. Selbstverständlich wirst Du zu sämtlichen Events eingeladen, bekommst Zutritt zu Vorveranstaltungen und kannst natürlich auch an unserer jährlichen GV teilnehmen. Der Mindestbeitrag pro Jahr beträgt Chf 50.-; gerne darfst Du aber auch nach Deinem Ermessen aufrunden. Wir freuen uns sehr über jegliche Unterstützung!